Ansprechpartner "Begegnungen"
|
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Name: | Uli & Liesel Kohlgrüber | Norbert Broich | Leni Strunk | Peter Kup | Frank Georgy | |
Aufgabe: | Ansprechpartner (allgemein) Begegnungscafé |
Café International Biesfeld |
Nähstube | Interkultureller Zeichentreff | ||
E-Mail: |
- |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
- |
|||
Telefon: | 02268-7296 | - | 0172-465 1014 | 0177-7947 187 | ||
Kurzinformation: |
Aktuelle News und Berichte aus der Kategorie "Begegnungen"
Vollmundig, leicht säuerlich im Geschmack und Abgang, aber erfrischend – so und nicht anders lässt sich der Bio-Apfelsaft des Café International beschreiben.
Dieser ist für einen begrenzten Zeitraum exklusiv im Café erhältlich.
Das Café International ist nicht nur Treffpunkt, sondern auch immer öfters unterwegs mit den Asylbewerbern
Café International on Tour - Ausflug zur Alten Dombach
Ne Besuch em Zoo, oh, oh, oh, oh… - Café International op Jöck
Das alte Karnevalslied von Hans Knipp lag zumindest manch älterem deutschen Begleiter auf den Lippen, als es am 1. Oktober losging.
Ziel war der Kölner Zoo. Das Team des Café International in Biesfeld hatte den Tagesausflug hervorragend organisiert.
Ort des Geschehens – der Hartplatz der DJK Dürscheid, wir schreiben das Jahr 2016, es ist der 10. September.
Zeit für den 6. Unternehmer-Cup „Unser Dorf spielt Fußball“
Im Vordergrund – der Spaß und das gemütliche Beisammensein
Live dabei und mittendrin – Ministranten, mehrere Mannschaften auch mit Frauen, 6 nervöse Männer aus Syrien, Afghanistan und dem Irak, Herr Lenninghaus von der DJK Dürscheid sowie eine Frau, die von sich selber überrascht war.
Jedes Wochenende – ein paar Stunden - diese Zeit haben einige Hobbygärtner unter den Geflüchteten seit dem Frühjahr investiert.
Eine wechselnde Gruppe von Asylbewerbern aus Bechen, Schanze, Kürten und Biesfeld hat einen alten Bauerngarten in Bilstein urbar gemacht und mit Gemüse bepflanzt. Am Samstag, den 13.8. machte sich das Caféteam Biesfeld mit ca. 25 Asylbewerbern auf – Ziel: die Papiermühle Alte Dombach. Kissenbezüge nähen, Gardinen kürzen, Reißverschlüsse tauschen, Änderungsarbeiten an Kleidungsstücken Ein Berg Stoffballen verbunden mit den Fragen „Können wir das gebrauchen? Was können wir damit machen?“ bildete vor ein paar Wochen den Anfang. Das Jubiläumsrennen des Radklassikers „Rund um Köln“ – und in diesem Jahr mit dabei – der Fluchtpunkt Kürten. |